Quantcast
Channel: Historie – Clubfans United
Viewing all articles
Browse latest Browse all 117

Die Club-Chronik für die KW 36

$
0
0

 

Da seit einigen Jahren Anfang September immer Länderspielpause ist, liegt das jüngste Ereignis in unserer aktuellen Chronik schon 15 Jahre zurück. Aber immerhin dürfen wir diesmal auf zwei 4:1-Auswärtssiege zurückblicken.

 

Am 31. August vor 30 Jahren (31.8.1985):
Der Club gewinnt am 4. Spieltag der Bundesliga bei Borussia Dortmund mit 4:1.

Der Club musste als Tabellenneunter beim Tabellen-13. in Dortmund antreten.

Die Aufstellungen:
Dortmund: Immel, Storck (39. Huber), Loose, Kutowski, Hupe, Zorc, Schüler (46. Anderbrügge), Bittcher, Wegmann, Simmes, Hrubesch (Trainer: Csernai)
Club: Grüner, N. Wagner, Reuter, Philipkowski (64. H.-J. Brunner), Lieberwirth, Güttler, Grahammer, Geyer, Dorfner, T. Brunner, Bittorf, Eckstein (75. Stenzel) (Trainer: Höher)

Die Tore:
1:0 Bittcher (10.)
1:1 Dorfner (12.)
1:2 Eckstein (13.)
1:3 Bittorf (31.)
1:4 Bittorf (84., EM)

Zuschauer: 20.000
Schiedsrichter: Horst-Peter Bruch

Besonderheit:
Stefan Reuter hat später, von 1992 bis 2004, auch in Dortmund gespielt.

Der Club kletterte auf Rang 5, Dortmund fiel auf Rang 16 zurück.

_______________________________________________________  

Am 1. September vor 20 Jahren (1.9.1995):
Der Club verliert am 6. Spieltag der 2. Bundesliga gegen Arminia Bielefeld mit 0:2.

Der Club empfing als Tabellenvorletzter den Tabellenführer und Aufsteiger aus Bielefeld.

Die Aufstellungen:
Club: Curko, Zietsch, R. Kovac, T. Brunner, Baumann, Covic, Knäbel, Wiesinger, Störzenhofecker, Moore, Kurth (76. Straube) (Trainer: Gerland)
Bielefeld: Stein, Germann, Molata, Stratos, Reeb, von Heesen, Maul, Bode, Hobday, Walter, Studtrucker (Trainer: Middendorp)

Tore:
0:1 Studtrucker (60.)
0:2 von Heesen (69.)

Zuschauer: 19.000
Schiedsrichter: Michael Malbranc

Besonderheit:
Thomas von Heesen war später, im Jahr 2008, Cheftrainer beim Club.

Belastet durch den Abzug von sechs Punkten fiel der Club auf den letzten Platz zurück, Bielefeld blieb Erster.

_______________________________________________________  

Am 1. September vor 25 Jahren (1.9.1990):
Der Club verliert am 4. Spieltag der Bundesliga beim VfB Stuttgart mit 1:2.

Der Club lag auf Rang 5 und musste beim punktgleichen Tabellenvierten in Stuttgart antreten.

Die Aufstellungen:
Stuttgart: Immel, Frontzeck, Buchwald, Schnalke, Sammer, Hartmann, Gaudino (78. Strehmel), Basualdo, Allgöwer, Kögl, Walter (Trainer: Entenmann)
Club: Köpke, U. Wolf (58. Drews), Metschies, Kurz, Kasalo, Dittwar, Bayerschmidt, M. Wagner (46. Wirsching), Oechler, Hausmann, Kajtaz (Trainer: Haan)

Die Tore:
1:0 Sammer (30.)
2:0 Allgöwer (48.)
2:1 Dittwar (54., EM)

Michael Frontzeck schießt Foulelfmeter an den Pfosten (58.)
Zuschauer: 34.000
Schiedsrichter: Manfred Führer

Besonderheit:
Willi Entenmann sollte ein paar Wochen später in Stuttgart entlassen werden und zum Ende der gleichen Saison Arie Haan beim Club beerben.

Nach der ersten Saisonniederlage fiel der Club auf Rang 8 zurück, Stuttgart kletterte auf Rang 2.

_______________________________________________________  

Am 4. September vor 30 Jahren (4.9.1985):
Der Club gewinnt am 5. Spieltag der Bundesliga gegen Bayer 04 Leverkusen mit 3:2.

Der Club empfing als Tabellenfünfter den Tabellenvierten aus Leverkusen.

Die Aufstellungen:
Club: Grüner, N. Wagner, Reuter, Philipkowski, Lieberwirth, Güttler (75. Bittorf), Grahammer, Geyer, Dorfner, T. Brunner, Eckstein (Trainer: Höher)
Leverkusen: Vollborn, Zanter, A. Reinhardt, Hörster, Röber, Patzke (85. Bast), Hinterberger, Götz (75. Zechel), Waas, Schreier, Cha (Trainer: Ribbeck)

Die Tore:
1:0 T. Brunner (3., EM)
2:0 Geyer (31.)
2:1 Waas (44.)
3:1 Grahammer (58., EM)
3:2 Schreier (67., EM)

Zuschauer: 43.000
Schiedsrichter: Hans-Heinrich Barnick

Besonderheit:
Alois Reinhardt hatte vorher, von 1979 bis 1984, beim Club gespielt.

Der Club kletterte nach drei Siegen am Stück mit 10:4 Toren auf Rang 3, Leverkusen fiel nach der ersten Saisonniederlage auf Rang 5 zurück.

_______________________________________________________  

Am 6. September vor 15 Jahren (6.9.2000):
Der Club gewinnt am 3. Spieltag der 2. Bundesliga bei Waldhof Mannheim mit 4:1.

Der Club musste als Tabellendritter beim Tabellen-13. in Mannheim antreten.

Die Aufstellungen:
Mannheim: Hollerieth, Cisse, Boukadida, Pasieka, Vata, Balitsch, Montero, Vincze (64. Boehnke), Protzel (64. Teber), Maier (64. Catic), Klausz (Trainer: Rapolder)
Club: Köpke (46. Kampa), Kos, Wiblishauser, Johansson, Nikl, Leitl, Krzynowek (82. Tavcar), Stoilov, Ziemer, Beliakov (59. Möckel), Driller (Trainer: Augenthaler)

Die Tore:
0:1 Stoilov (9.)
0:2 Driller (21.)
0:3 Möckel (61.)
1:3 Vata (81.)
1:4 Möckel (86.)

Zuschauer: 12.000
Schiedsrichter: Torsten Koop

Besonderheit:
Hanno Balitsch hat später, von 2012 bis 2014, für den Club gespielt.

Der Club blieb auf Rang 3, Mannheim konnte sich trotz dieser Niederlage um einen Platz verbessern.


Copyright © 2013
Dieser Feed ist nur für den persönlichen, nicht gewerblichen Gebrauch bestimmt.
Eine Verwendung dieses Feeds auf anderen Webseiten verstößt gegen das Urheberrecht. Wenn Sie diesen Inhalt nicht in Ihrem News-Reader lesen, so macht sich die Seite, die Sie betrachten, der Urheberrechtsverletzung schuldig. (digitalfingerprint: 1e52b83021659d5cdac030ad8a03cf27rejt8346789)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 117