Quantcast
Channel: Historie – Clubfans United
Viewing all articles
Browse latest Browse all 117

Die Club-Chronik für die KW 33

$
0
0

 

In dieser Folge der Club-Chronik blicken wir auf einige torarme Spiele des 1. FC Nürnberg zurück. Festzustellen bleibt, dass der Club nur selten so richtig gut aus den Startlöchern gekommen ist.

 

Am 10. August vor 25 Jahren (10.8.1990):
Der Club spielt am 1. Spieltag der Bundesliga gegen Bayer 05 Uerdingen 1:1.

Der Club hatte die Vorsaison als Achter beendet und empfing zum Auftakt den Vorjahres-14. aus Krefeld.

Die Aufstellungen:
Club: Köpke, Kurz, Kasalo, Dittwar, Bayerschmidt, M. Wagner, Oechler (60. Metschies), Hausmann, T. Brunner, Kajtaz, Wirsching (Trainer: Haan)
Uerdingen: Dreher, Paßlack, Kleppinger, W. Funkel, Fach, Vorholt, Steffen (61. Klinger), Rolff, Bartram (89. Zietsch), Witeczek, Reich (Trainer: Wohlers)

Die Tore:
0:1 Paßlack (21.)
1:1 Dittwar (29., EM)

Zuschauer: 19.300
Schiedsrichter: Anton Matheis

Besonderheiten:
Rainer Zietsch sollte nach jener Saison zum Club wechseln und bis 1996 dort spielen. Stephan Paßlack hat später ebenfalls noch beim Club gespielt (2001 bis 2004).

Beide Mannschaften lagen somit zu Saisonbeginn auf Rang 7.

_______________________________________________________   

Am 10. August vor 30 Jahren (10.8.1985):
Der Club verliert am 1. Spieltag der Bundesliga gegen den VfL Bochum mit 0:1.

Der Club war nach der berühmten „Oktober-Revolution“ im Jahr 1984 als Tabellenerster der 2. Bundesliga aufgestiegen und empfing zum Auftakt den Tabellenneunten der Vorsaison.

Die Aufstellungen:
Club: Heider, N. Wagner (46. F. Klaus), Reuter, Philipkowski (66. Stenzel), Neun, Lieberwirth, Güttler, Grahammer, Geyer, Dorfner, Eckstein (Trainer: Höher)
Bochum: Croonen, Wielert (49. Oswald), Kree, Knüwe, Kempe, Woelk, Tenhagen, Schulz, Lameck, Kuntz (25. Drescher), Fischer (Trainer: Schafstall)

Tor:
Kree (83.)

Rote Karte für Marcus Croonen (25.)
Zuschauer: 26.500
Schiedsrichter: Werner Föckler

Der Club lag zu Beginn somit auf Platz 14, Bochum war Dritter.

_______________________________________________________  

Am 11. August vor 15 Jahren (11.8.2000):
Der Club spielt am 1. Spieltag der 2. Bundesliga bei Hannover 96 1:1.

Der Club war im Vorjahr auf Platz 4 gelandet und musste zum Auftakt beim Tabellenzehnten in Hannover antreten.

Die Aufstellungen:
Hannover: Sievers, Linke (82. Schäfer), Amadou, Baschetti, Molata (63. Stefulj), Dermech, Lala, Simak, Bounoua, Morinas, Stendel (Trainer: Ehrmanntraut)
Club: Köpke, Kos, Wiblishauser, Johansson (78. Günther), Nikl, Jarolim, Leitl, Krzynowek, Stoilov (65. Tavcar), Möckel (74. Beliakov), Driller (Trainer: Augenthaler)

Die Tore:
1:0 Morinas (50.)
1:1 Driller (64.)

Zuschauer: 20.329
Schiedsrichter: Bernd Heynemann

Besonderheiten:
Daniel Stefulj hat in der Saison 2003/04 für den Club gespielt.
Jacek Krzynowek hat von 2009 bis 2010 in Hannover gespielt.

Beide Mannschaften begannen die Saison somit am 8. Tabellenplatz.

_______________________________________________________  

Am 13. August vor 10 Jahren (13.8.2005):
Der Club spielt am 2. Spieltag der Bundesliga gegen Hannover 96 1:1.

Der Club hatte seine Auftaktpartie auswärts mit 0:3 verloren, Hannover war mit einem 2:2 zu Hause gestartet.

Die Aufstellungen:
Club: Schäfer, Lense, Bosacki (82. S. Müller), Polak, Mintal, Cantaluppi, L. Müller, Mnari (68. Banovic), Schroth (68. Kießling), Saenko, Vittek (Trainer: Wolf)
Hannover: Enke, Zuraw, Tarnat, Mertesacker, Dabrowski, Lala, Balitsch, Yankow (87. Dietwald), Brdaric, Hashemian (67. Vinicius), Stajner (Trainer: Lienen)

Die Tore:
0:1 Brdaric (7.)
1:1 Mintal (89.)

Zuschauer: 28.349
Laut kicker.de:
Spielnote 3,5; Chancenverhältnis 5:5
Schiedsrichter: Peter Gagelmann (Note 3) – ohne Probleme in einer leicht zu leitenden Partie, übersah allerdings ein Handspiel von Kießling im gegnerischen Strafraum, das in der Folge fast zum 1:1 geführt hätte (73.).
Spieler des Spiels: Robert Enke – machtlos beim Ausgleich, ansonsten sicher und mit diversen Großtaten, so beim Kopfball von Vittek in der 50. Minute.

Besonderheit:
Hanno Balitsch hat von 2012 bis 2014 beim Club gespielt.

Der Club konnte sich auf Rang 14 verbessern, Hannover lag jetzt auf Rang 9.

_______________________________________________________  

Am 13. August vor 20 Jahren (13.8.1995):
Der Club spielt am 3. Spieltag der 2. Bundesliga bei der SpVgg Unterhaching 0:0.

Der Club lag wegen seines Handicaps von minus sechs Punkten auf dem letzten Platz und musste beim Aufsteiger in Unterhaching antreten, der sich auf Rang 13 befand.

Die Aufstellungen:
Unterhaching: Wittmann, Grassow, Fersch, Bucher, Bergen, Reich (46. Simon), Radlspeck, Oberleitner (77. Schmöller), Hofmann, Zeiler (37. Lust), Garcia (Trainer: Köstner)
Club: Curko, Zietsch, R. Kovac, T. Brunner, Straube (68. Oechler), Covic, Knäbel (57. Probst), Wiesinger, Störzenhofecker, Moore, Kurth (77. Halat) (Trainer: Gerland)

Tore:

Zuschauer: 8.000
Schiedsrichter: Wolfgang Friedrichs

Der Club hatte als Tabellenletzter jetzt nur einen Minuspunkt, Unterhaching blieb auf Rang 13.

_______________________________________________________   

Am 15. August vor 5 Jahren (15.8.2010):
Der Club gewinnt in der 1. Runde des DFB-Pokals bei Eintracht Trier mit 2:0.

Der Club musste vor dem Auftakt in die neue Bundesligasaison bei Eintracht Trier aus der Regionalliga West (vierthöchste Spielklasse) antreten.

Die Aufstellungen:
Trier: Lengsfeld, Hollmann, Drescher, Cinar, Kohler, Zittlau (82. T. Eckstein), Kraus, Saccone, Meha, Asma (85. Kempny), Patschinski (Trainer: Seitz)
Club: Schäfer, Nilsson, Wolf, Pinola, Simons, Mintal (60. Frantz), Judt, Gündogan, Eigler (85. Hegeler), Bunjaku, Schieber (60. Ekici) (Trainer: Hecking)

Die Tore:
0:1 Bunjaku (15.)
0:2 Ekici (89.)

Zuschauer: 5.200
Schiedsrichter: Guido Winkmann

Besonderheiten:
Tim Eckstein hat in der Saison 2011/12 für die 2. Mannschaft des Clubs gespielt.

Spielbericht bei Clubfans United: Eintracht Trier – 1. FC Nürnberg 0:2 


Copyright © 2013
Dieser Feed ist nur für den persönlichen, nicht gewerblichen Gebrauch bestimmt.
Eine Verwendung dieses Feeds auf anderen Webseiten verstößt gegen das Urheberrecht. Wenn Sie diesen Inhalt nicht in Ihrem News-Reader lesen, so macht sich die Seite, die Sie betrachten, der Urheberrechtsverletzung schuldig. (digitalfingerprint: 1e52b83021659d5cdac030ad8a03cf27rejt8346789)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 117