Quantcast
Channel: Historie – Clubfans United
Viewing all articles
Browse latest Browse all 117

Die Club-Chronik für die KW 36

$
0
0

Da seit vielen Jahren der Ligenbetrieb Anfang September ruht, weil die Spieler auf Länderspielreisen sind, gibt es diesmal in der Club-Chronik nur ein paar wenige Erinnerungen an Zeiten, als dies noch nicht der Fall war. Die Älteren mögen sich erinnern.

 

Am 1. September vor 30 Jahren (1.9.1984):
Der Club gewinnt in der 1. Runde des DFB-Pokals bei Arminia Bielefeld mit 3:1 n.V.

Der Club lag in der 2. Bundesliga auf Rang 15 und musste beim damaligen Bundesligisten in Bielefeld antreten.

Die Aufstellungen:
Bielefeld: Kneib, Wohlers, Schnier, Foda, Ellguth (34. Kühlhorn), Dronia, Rautiainen, Pohl, Westerwinter (53. Ozaki), S. Reich, Pater (Trainer: Roggensack)
Club: Kargus, Weyerich, Horsmann, Nitsche (70. Lieberwirth), Krella, Güttler, Grahammer, Dorfner, T. Brunner, Bittorf, Eckstein (59. Lottermann) (Trainer: Höher)

Die Tore:
1:0 Ozaki (96.)
1:1 T. Brunner (100., EM)
1:2 Güttler (112.)
1:3 Weyerich (118.)

Zuschauer: 4.000
Schiedsrichter: Joachim Kautschor

_______________________________________________________ 

Am 2. September vor 25 Jahren (2.9.1989):
Der Club gewinnt am 7. Spieltag der Bundesliga gegen Borussia Mönchengladbach mit 2:0.

Der Club empfing als Tabellenachter den punktgleichen Tabellennachbarn aus M’gladbach.

Die Aufstellungen:
Club: Kowarz, Dusend, Dittwar, M. Wagner, T. Brunner, M. Schneider, H.-J. Brunner, Philipkowski, Hausmann (81. Metschies), Wirsching, Sane (84. Türr) (Trainer: Gerland)
M’gladbach: Kamps, Winkhold, Straka, Eichin, Klinkert, Spies, Rekdal, Neun, Hochstätter, Criens, Budde (Trainer: Werner)

Die Tore:
1:0 Wirsching (53.)
2:0 Hausmann (61.)

Zuschauer: 25.500
Schiedsrichter: Wolfgang Mierswa

Besonderheiten:
Martin Schneider sollte nach jener Saison nach M’gladbach wechseln und dort neun Jahre spielen.
Jörg Neun hatte in der Saison 1985/86 beim Club gespielt.
Hans-Jörg Criens sollte von 1993 bis 1995 beim Club spielen.
Thomas Eichin sollten in der Saison 1994/95 beim Club spielen.

Der Club konnte sich auf Platz 7 verbessern, M’gladbach fiel auf Rang 11 zurück.

_______________________________________________________ 

Am 3. September vor 20 Jahren (3.9.1994):
Der Club spielt am 4. Spieltag der 2. Bundesliga bei Fortuna Düsseldorf 1:1.

Der Club musste als Tabellenfünfter beim punktgleichen Tabellenzweiten in Düsseldorf antreten.

Die Aufstellungen:
Düsseldorf: G. Koch, R. Voigt, Backhaus, Winkhold, K. Werner, Drazic, Rada (86. Allievi), Glavas, Buncol, Mill (79. Minkwitz), Cyron (Trainer: Ristic)
Club: Bräutigam, Zietsch (77. Przondziono), Kubik, Friedmann, Straube, Oechler, F. Möller (16. Contala), Wiesinger, B. Gunnlaugsson, A. Gunnlaugsson, Criens (Trainer: Zobel)

Die Tore:
1:0 R. Voigt (22.)
1:1 A. Gunnlaugsson (45.)

Zuschauer: 17.000
Schiedsrichter: Alfons Berg

Der Club fiel auf Rang 6 zurück, Düsseldorf war jetzt Fünfter.

 


Copyright © 2013
Dieser Feed ist nur für den persönlichen, nicht gewerblichen Gebrauch bestimmt.
Eine Verwendung dieses Feeds auf anderen Webseiten verstößt gegen das Urheberrecht. Wenn Sie diesen Inhalt nicht in Ihrem News-Reader lesen, so macht sich die Seite, die Sie betrachten, der Urheberrechtsverletzung schuldig. (digitalfingerprint: 1e52b83021659d5cdac030ad8a03cf27rejt8346789)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 117