Quantcast
Channel: Historie – Clubfans United
Viewing all articles
Browse latest Browse all 117

Die Club-Chronik für die KW 37

$
0
0

Die aktuelle Folge der Club-Chronik wäre nicht weiter erwähnenswert, wenn da nicht einige knappe Siege für den Club wären, die zum Zeitpunkt der damaligen Spielzeiten extrem wichtig gewesen waren.

 

Am 8. September vor 30 Jahren (8.9.1984):
Der Club gewinnt am 5. Spieltag der 2. Bundesliga beim SC Freiburg mit 1:0.

Der Club musste als Tabellen-15. beim Tabellenfünften in Freiburg antreten.

Die Aufstellungen:
Freiburg: Grüninger, Menger, Dämgen, K.-H. Schulz, Rudolf (46. Löffler), Pilipovic, Zele, Kruppa, F. Weber, Mähn, Meisel (Trainer: Rudinski)
Club: Kargus, Weyerich, Horsmann, Bittorf, Nitsche, Krella, Güttler, Grahammer (50. Lieberwirth), Dorfner, T. Brunner, Eckstein (Trainer: Höher)

Tor:
Eckstein (22.)

Zuschauer: 5.000
Schiedsrichter: Manfred Neuner

Der Club konnte auf Rang 13 klettern, Freiburg fiel auf Rang 10 zurück.

_______________________________________________________  

Am 9. September vor 25 Jahren (9.9.1989):
Der Club gewinnt am 8. Spieltag der Bundesliga beim FC 08 Homburg mit 1:0.

Der Club musste als Tabellensiebter beim Tabellen-16. in Homburg antreten.

Die Aufstellungen:
Homburg: Gundelach, Finke, Wohlert, C. Herrmann, Ellmerich (64. Gries), Ellguth, Homp, G. Hoffmann (78. Jurgeleit), Hetmanski, Gerstner, Maciel (Trainer: Stabel)
Club: Köpke, Dusend, Dittwar (81. Kasalo), T. Brunner, H.-J. Brunner, M. Wagner (20. Metschies), M. Schneider, Philipkowski, Hausmann, Wirsching, Sane (Trainer: Gerland)

Tor:
T. Brunner (76.)

Zuschauer: 8.000
Schiedsrichter: Hans-Jürgen Weber

Der Club sprang auf Rang 4, Homburg war neues Tabellenschlusslicht.

_______________________________________________________ 

Am 11. September vor 10 Jahren (11.9.2004):
Der Club spielt am 4. Spieltag der Bundesliga gegen Hertha BSC Berlin 0:0.

Der Club empfing als Tabellensiebter den Tabellen-13. aus Berlin.

Die Aufstellungen:
Club: R. Schäfer, Hajto, A. Wolf, Bosacki, L. Müller, Banovic, Cantaluppi (68. Kießling), Larsen (75. Wiblishauser), Mintal, Schroth, Vittek (60. S. Müller) (Trainer: Wolf)
Berlin: Fiedler, Simunic, Madlung, O. Schröder, Fathi (75. Dardai), N. Kovac, Marcelinho, Gilberto, Marx (75. C. Müller), Wichniarek (82. Bobic), Rafael (Trainer: Götz)

Tore:
-

Zuschauer: 30.891
Laut kicker.de:
Spielnote 4; Chancenverhältnis 4:5
Schiedsrichter: Stefan Trautmann Note 3 – hätte Wolf nach Trikotziehen an Gilberto zwingend Gelb zeigen müssen, sonst nur wenige Fehler im Beurteilen von Zweikampfsituationen.
Spieler des Spiels: Alexander Madlung – kurzfristig nominiert, machte er mit kompromisslosem Zweikampfverhalten die wenigen Nürnberger Chancen zunichte.

Besonderheit:
Mario Cantaluppi machte hier sein erstes Bundesligaspiel.

Der Club fiel auf Rang 9 zurück, Berlin verbesserte sich auf Platz 12.

_______________________________________________________ 

Am 11. September vor 30 Jahren (11.9.1984):
Der Club verliert in einem vorgezogenen Spiel vom 15. Spieltag der 2. Bundesliga beim SSV Ulm 1846 mit 2:3.

Der Club musste als Tabellen-13. beim punktgleichen Tabellennachbarn in Ulm antreten.
Die Aufstellungen:
Ulm: Färber, Kubanczyk, Berti, Assion, Kempa, Hauck, G. Weiß, Kohnle, Elser, Steer (46. Boley), Birner (Trainer: Baldauf)
Club: Kargus, Weyerich, Horsmann, Bittorf, Nitsche (64. Lottermann), Krella (54. Lieberwirth), Güttler, Grahammer, Dorfner, T. Brunner, Eckstein (Trainer: Höher)

Die Tore:
1:0 Birner (42.)
1:1 Eckstein (45.)
2:1 Birner (62.)
3:1 Hauck (77.)
3:2 Lottermann (83.)

Zuschauer: 8.500
Schiedsrichter: Rüdiger Wuttke

_______________________________________________________ 

Am 12. September vor 5 Jahren (12.9.2009):
Der Club gewinnt am 5. Spieltag der Bundesliga gegen Borussia Mönchengladbach mit 1:0.

Der Club stand noch sieglos auf Rang 17 und empfing den Tabellenfünften aus Mönchengladbach.

Die Aufstellungen:
Club: R. Schäfer, Diekmeier, Maroh, Nordtveit, Pinola, Risse, Judt, Vidosic (63. Choupo-Moting), Mintal, Kluge (54. Broich), Eigler (78. Charisteas) (Trainer: Oenning)
M’gladbach: Heimeroth, Brouwers, Jaures, Levels, Dante, Meeuwis, Marx, Arango (77. Friend), Colautti (61. Reus), Bobadilla (82. Neuville), Matmour (Trainer: Frontzeck)

Tor:
Kluge (6.)

Zuschauer: 46.780
Laut kicker.de:
Spielnote 4 – die lange Zeit einseitige, auf nicht sonderlich hohem technischen Niveau stehende Partie wurde erst in der Schlussphase rasant und spannend.
Chancenverhältnis 6:6
Schiedsrichter: Peter Gagelmann (Note 4) – hatte die leicht zu leitende Partie sicher, unaufgeregt im Griff, leistete sich allerdings einen schweren Fehler: Diekmeiers Grätsche gegen Matmour (70.) hätte er mit Foulelfmeter ahnden müssen.
Spieler des Spiels: Peer Kluge – wusste als Einziger, wie man ein Tor erzielt, setzte zudem bis zum verletzungsbedingten Ausscheiden zweikampf- und laufstark Akzente.

Besonderheiten:
Peer Kluge hatte von 2001 bis 2007 in M’gladbach gespielt, Havard Nordtveit spielt seit 2011 in M’gladbach.
Eric-Maxim Choupo-Moting machte hier sein erstes Spiel für den Club.

Der Club sprang durch den ersten Saisonsieg auf Rang 13, M’gladbach fiel auf Rang 9 zurück.

Spielbericht bei Clubfans United: 5. Spieltag: FCN – Mönchengladbach 1:0

_______________________________________________________ 

Am 12. September vor 15 Jahren (12.9.1999):
Der Club spielt am 4. Spieltag der 2. Bundesliga beim 1. FSV Mainz 05 1:1.

Der Club musste als Tabellenzweiter beim Tabellen-15. in Mainz antreten.

Die Aufstellungen:
Club: Köpke, Kos (73. Günther), van Eck, Nikl, Krzynowek, Lösch, Störzenhofecker, Leitl (64. Hobsch), Stoilov (79. K. Reinhardt), Beliakov, Feinbier (Trainer: Rausch)
Mainz: Wache, Klopp, Neustädter, Kolvidsson, Dinmohammadi, Hock (79. Nagy), Herzberger, Spyrka, Ratkowski, Policella (54. Thurk), Machado (83. Jakic) (Trainer: Frank)

Die Tore:
1:0 Policella (37.)
1:1 Feinbier (74.)

Andreas Köpke hält einen Foulelfmeter von Christian Hock (70.)
Zuschauer: 8.335
Schiedsrichter: Markus Schmidt

Besonderheiten:
Wolfgang Frank hatte von 1980 bis 1982 für den Club gespielt.

Obwohl der Club erstmals keinen Sieg holen konnte, sprang er an die Tabellenspitze, Mainz blieb 15.

 


Copyright © 2013
Dieser Feed ist nur für den persönlichen, nicht gewerblichen Gebrauch bestimmt.
Eine Verwendung dieses Feeds auf anderen Webseiten verstößt gegen das Urheberrecht. Wenn Sie diesen Inhalt nicht in Ihrem News-Reader lesen, so macht sich die Seite, die Sie betrachten, der Urheberrechtsverletzung schuldig. (digitalfingerprint: 1e52b83021659d5cdac030ad8a03cf27rejt8346789)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 117